Der Lagerbestand liegt Ende Mai mit 9.205 t um 74 t leicht über dem aus 2023 (9.131 t) und um 9.087 t unter dem aus 2022 (18.292 t). Aus der letztjährigen Ernte verbleiben nur noch die Hauptsorten am Lager, die uns auch noch in der freien Importphase begleiten werden, teilen Swisscofel und der Schweizer Obstverband mit.

Äpfel - ganz und aufgeschnitten

Äpfel - ganz und aufgeschnitten

Image: Markus Mainka/AdobeStock

Dank dem laufenden Kontingent könne die Sortimentsbreite aufrechterhalten werden.

Die Lagerminderung im Mai mit 7.221 t könne als gut bezeichnet werden. Die kälteren Maitemperaturen und die hervorragende Qualität der Früchte haben den Apfelkonsum gefördert.