Außerdem seien die Produkte von Pflanzengesundheitsbescheinigungen aus den Niederlanden, Belgien und Frankreich begleitet und damit offensichtlich von dort reexportiert worden; diese Länder unterlägen allerdings dem russischen Lebensmitteleinfuhrembargo. Die Einfuhrbeschränkung bleibe solange in Kraft, bis die Situation mit den zuständigen Behörden in den Niederlanden, Belgien und Frankreich geklärt sei und die aus Marokko eingeführten Tomaten virusfrei seien, so Rosselkhoznadzor. AgE