'TechnoHouse zielt darauf ab, die Lücke zwischen Technologie und Gartenbau zu schließen', so Marco van Leeuwen, einer der Geschäftsführer von Rijk Zwaan. Der Einsatz von Hightech-Lösungen bei Rijk Zwaan erfordere die Kombination von technologischem Wissen mit Kenntnissen in Genetik und Biologie, weshalb diese Disziplinen eng zusammenarbeiten. 'Die Menschen haben bei Rijk Zwaan oberste Priorität. Eine unserer Stärken ist, dass wir den Menschen die Freiheit geben, an ihrer eigenen Entwicklung zu arbeiten. So können wir auch das Beste aus neuen Technologien wie künstlicher Intelligenz herausholen', erklärt Henk van Lenteren, Projektleiter bei Rijk Zwaan.