Die Entwicklung von Resistenzen gegen Falschen Mehltau ist eine der Säulen des Züchtungsprogramms in Salat des Gemüsezüchtungsunternehmens Rijk Zwaan. „Der Falsche Mehltau entwickelt sich genetisch ständig weiter und eine große Anzahl von Isolaten des Pflanzenpilzes ist bereits weltweit bekannt. In unserem Züchtungsprogramm arbeiten wir kontinuierlich an der Verbesserung der Merkmale unserer Salatsorten, einschließlich der Resistenzen gegen neue Varianten des Falschen Mehltaus. Die große Mehrheit der aktuellen Salatsorten von Rijk Zwaan ist resistent gegen die neue Rasse BI:37EU des Falschen Mehltaus', kommentiert Johan Schut, Breeding Manager Lettuce. Die Crop Specialists von Rijk Zwaan erläutern gerne mehr über die Salatsorten des Unternehmens und deren Resistenzen.
Rijk Zwaan ist nach eigenen Angaben ein entschiedener Verfechter eines ganzheitlichen Ansatzes bei der Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten, der das Ziel hat, den Einsatz von Chemikalien zu reduzieren. Obwohl resistente Sorten dabei eine wichtige Rolle spielen, rät das Unternehmen auch zu Pflanzenschutzmitteln und Hygienemaßnahmen, um die Entwicklung neuer Varianten des Falschen Mehltaus zu verhindern. Gute Hygienepraktiken wie das Vergraben von Ernterückständen und das sofortige Entfernen kranker Pflanzen tragen dazu bei, die Ausbreitung von Falschem Mehltau in Salat zu begrenzen.