Rijk_Zwaan_18.jpg

Mit Wirkung zum 1. Juli 2019 hat das International Bremia Evaluation Board Europe (IBEB-EU) eine neue offizielle Rasse von Falschmehltau im Salat, Bl:36EU, benannt, wie Rijk Zwaan mitteilt.

Diese neue Rasse des Bremia-Pathogens (Bremia lactucae, Bl) wurde in den vergangenen Jahren identifiziert; Bl:36EU wurde erstmals 2016 in Deutschland gefunden und in den vergangenen Jahren in ganz Europa (Frankreich, Niederlande, Italien, Schweiz und Skandinavien) nachgewiesen.
Das Salat-Programm von Rijk Zwaan bietet eine Vielzahl an Sorten, die resistent gegen Bl: 36EU, andere offiziell benannte Stämme sowie, in vielen Fällen, regional auftretende Isolate sind. 'Wir empfehlen Anbauern, die die neuesten Informationen zu Sortenleistung und Bremia erhalten möchten, sich an ihren Produktberater zu wenden. Pflanzenschutzmittel und Hygienemaßnahmen sind ebenfalls wichtig, um die Entwicklung neuer Bremia-Rassen zu verhindern. Gute Hygienepraxis und die Entfernung kranker Pflanzen reduzieren die Verbreitung von Bremia in den Kulturen', so Rijk Zwaan.