Die frühe Sorte läutet die belgische Birnensaison ein. Darüber hinaus zeichnet sie sich durch ihre Form, Farbe, Textur und ihren Geschmack aus, was sie für Erzeuger, Händler und Verbraucher gleichermaßen interessant macht.
„Diese Birnen könnten frischen Wind in das Kernobstsortiment auf dem Bio-Markt bringen', sagt Sander De Proost, verantwortlich für den Bio-Verkauf bei BelOrta. „Bevor QTee®-Birnen tatsächlich in Bio-Qualität angeboten werden können, haben die Verbraucher durch „Earth“ schon jetzt die Möglichkeit, die Birne zu probieren. 2023 ist die Umstellung beendet und QTee® kann als 100 % Bio-Birne verkauft werden.
Lesen Sie mehr zum Thema Flandern in Ausgabe 38/2021 des Fruchthandel Magazins.