25 Qualitätsmanager nahmen an der Veranstaltung teil und nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Neuerungen im QS-System zu informieren. Zentrale Themen bildeten die Revisionen der QS-Leitfäden und die sich daraus ergebenden Neuerungen, aktuelle Entwicklungen im QS-Rückstandmonitoring sowie Änderungen bei der Durchführung der QS-Audits. Ferner stand bei der 13. Ausgabe des Workshops die kürzlich überarbeitete Arbeitshilfe Bearbeitung/Verarbeitung Obst, Gemüse, Kartoffeln: Mikrobiologie und Probenahme im Fokus. Auf positive Resonanz stieß auch ein Vortrag zu den Themen Wasserhygiene und Nachhaltigkeit von Dr. Martin Geyer sowie eine Besichtigung des ATB Leibnitz-Instituts in Potsdam.