Am 7. Juni 2024 feiert QS den sechsten Welttag der Lebensmittelsicherheit der Vereinten Nationen. Das von der FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen) und der WHO (Weltgesundheitsorganisation) vorgeschlagene Thema lautet in diesem Jahr: Sich auf das Unerwartete vorbereiten.

Tag der Lebensmittelsicherheit

Tag der Lebensmittelsicherheit

Image: QS Qualität und Sicherheit GmbH

QS-Systempartner sind dank ihrer prüfbaren Anforderungen an die lückenlose Qualitätssicherung entlang der gesamten Produktionskette bereits bestens vorbereitet.

Dass die große Mehrheit der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland sorgenfrei Lebensmittel einkauft, ist keine Selbstverständlichkeit. Hierfür sorgen tagtäglich alle Beteiligten der Wertschöpfungskette gemeinsam mit QS, so QS-Geschäftsführer Dr. Alexander Hinrichs.

Das Vertrauen der Verbraucher in die Sicherheit von Lebensmittel bestätigte im vergangenen Jahr die von QS beauftragte repräsentative Studie mit dem Titel und der Kernfrage Wie sicher essen wir Deutschen?

Die Mehrheit der im gesamten Bundesgebiet Befragten hat ein hohes Bild von der Lebensmittelsicherheit in Deutschland. 86 % der Verbraucherinnen und Verbrauchern halten die hier erhältlichen Lebensmittel für sehr bzw. eher sicher. Nur 12 % denken, dass Lebensmittel hierzulande eher nicht bzw. gar nicht sicher sind. QS