Das gestiegene Interesse an der Zulieferung von QS-zertifiziertem Obst und Gemüse hat QS nun zum Anlass genommen, einen geeigneten Weg zur Anerkennung der GLOBALG.A.P.-Gruppenzertifizierung zu definieren. Betrieben mit einer GLOBALG.A.P.-Einzelzertifizierung ist es bereits möglich, ins QS-System zu liefern. Jetzt wird dies auch für Erzeugerbetriebe mit einer GLOBALG.A.P.-Gruppenzertifizierung, der so genannten Option 2, möglich. Der QS-Fachbeirat hat dafür die Voraussetzungen und Zusatzbedingungen erarbeitet. „Rund zwei Drittel aller GLOBALG.A.P.-zertifizierten Erzeuger nehmen über die Gruppenzertifizierung an GLOBALG.A.P. teil. Mit der Erweiterung der Anerkennung erreichen wir viele Betriebe und machen einen großen Schritt in puncto grenzüberschreitende Lebensmittelsicherheit“, betont Wilfried Kamphausen, bei QS verantwortlich für die Systemkette Obst, Gemüse, Kartoffeln.