Foto: QS

Foto: QS

Alles neu macht der Oktober – zumindest auf der Homepage bei QS. Denn die Unternehmenswebseite präsentieret sich seit dem 1. Oktober übersichtlicher, nutzerfreundlicher und passt sich optimal den Einstellungen von mobilen Endgeräten an. Dafür, so QS, wurde auch die Navigationsstruktur deutlich verschlankt.

Systempartner finden durch ein Verschlagwortungskonzept auf den Unterseiten zu den einzelnen Stufen des QS-Systems alle relevanten Informationen, Dokumente sowie Informationen zur Systemteilnahme und zu anerkannten Standards. Damit entfällt das Navigieren auf verschiedene Unterseiten. Bei der Suche nach Dokumenten setzt QS nach eigenen Angaben im Dokumentencenter der Seite auf ein neues Filter- und Download-Modul, über das alle benötigten Arbeitsunterlagen schneller gefunden und komfortabel heruntergeladen werden können. Last but not least wurde die Trennung zwischen der QS-Unternehmenswebseite und der Verbraucherseite von QS aufgehoben, sodass sich alle Informationen für Systempartner und Verbraucher auf einer zentralen Webplattform befinden.

Neu ist auch das Magazin 'qualitas', das vier mal im Jahr erscheinen soll. QS bündelt darin alle Themen, Berichte und wichtigen Auswertungen rund um die Qualitätssicherung von frischen Lebensmitteln in einer Publikation. 'Uns ist es wichtig, den Systempartnern und Geschäftspartnern Einblick in die vielfältige QS-Welt zu geben und unsere Prozesse anschaulich und nachvollziehbar darzustellen. Wir wollen Qualitätssicherung von frischen Lebensmitteln als Zusammenspiel aller Akteure in der Branche deutlich machen. Am Ende jeder Ausgabe schauen wir über den Tellerrand und widmen uns Zukunfts- oder Forschungsthemen, die unsere Branche beschäftigen', so Dr. Hermann-Josef Nienhoff, Geschäftsführer der QS Qualität und Sicherheit GmbH.