„Weil bei uns jeder – vom Landwirt bis zur Ladentheke – jedem verlässliche Qualität liefert, steht das QS-Prüfzeichen für ein Höchstmaß an Sicherheit für Obst, Gemüse und Kartoffeln sowie Fleisch und Wurstwaren“, so QS-Geschäftsführer Dr. Hermann-Josef Nienhoff. Dazu gehören sorgfältige und verlässliche Kontrollen ebenso wie Schulungsmaßnahmen, die Entwicklung von Leitfäden für die Umsetzung höchster Hygienestandards sowie ein professionelles Krisenmanagement. 90 % von Obst, Gemüse und Kartoffeln aus Deutschland sind QS-zertifiziert. Jährlich sterben laut Weltgesundheitsorganisation WHO weltweit rund 420.000 Menschen, davon 125.000 Kinder unter fünf Jahren, an Krankheiten, die durch Bakterien, Viren, Parasiten oder chemische Substanzen in verunreinigten Lebensmitteln ausgelöst werden. Eine hohe Verantwortung für sichere Lebensmittel haben insbesondere Erzeuger, Hersteller und Verarbeiter von Lebensmitteln.