Prevar und das in Kanada ansässige Unternehmen Okanagan Specialty Fruits (OSF) haben eine bedeutende neue Forschungs- und Entwicklungspartnerschaft angekündigt. Diese Zusammenarbeit wird sich auf die Weiterentwicklung innovativer Züchtungstechnologien für Äpfel und Birnen konzentrieren, um den sich entwickelnden Bedürfnissen von Landwirten, Verbrauchern und der Umwelt weltweit gerecht zu werden, so Plant & Food Research.
Die auf mehrere Jahre angelegte Initiative wird modernste Instrumente wie die Genom-Editierung nutzen, um eine schnelle und präzisere Fokussierung auf bestimmte Merkmale zu ermöglichen und Sorten mit verbesserter Schädlings- und Krankheitsresistenz, geringerer Lebensmittelverschwendung und höherem Nährwert zu entwickeln.
Sowohl Prevar als auch OSF bringen komplementäre Stärken in das Projekt ein. OSF ist als Pionier im Bereich der Obstinnovation mit Hilfe der Biotechnologie bekannt, basierend auf ihrer bewährten Arctic® Apfel-Plattform, während Prevar in die Partnerschaft den Zugang zu weltweit führendem genetischen Material sowie eine nachgewiesene Erfolgsbilanz mit Produkten wie ‘PremA96’ - einem kategorieprägenden Snack-Apfel, der als Rockit™ vermarktet wurde - und PIQA® interspezifischen Birnen, einer Weltneuheit in der Kategorie Birnen, einbringt.
Ein Schlüsselelement dieser Partnerschaft sei die Beteiligung von Plant & Food Research, dem langjährigen strategischen Partner von Prevar und Neuseelands Institut für Apfel- und Birnenzüchtung. Gemeinsam mit Plant & Food Research wird die Partnerschaft technologische Innovation, wissenschaftliche Strenge und kommerzielles Fachwissen kombinieren, um die Branche entscheidend voranzubringen.
Die Vereinbarung, die im November 2024 auf der weltgrößten Apfelmesse ‘Interpoma’ formalisiert wurde, markiert den Beginn dieser Zusammenarbeit, die im Januar 2025 anlaufen wird. Die ersten vorkommerziellen Produkte aus dieser Initiative werden voraussichtlich im Jahr 2029 auf den Markt kommen.
„Unsere Partnerschaft mit OSF und Plant & Food Research ist ein Meilenstein in unserer Mission, innovative und nachhaltige Lösungen für die Apfel- und Birnenindustrie zu entwickeln“, sagte Tony Martin, Geschäftsführer von Prevar. „Gemeinsam kombinieren wir jahrzehntelange Expertise und mutige neue Technologien, um Züchtungen zu entwickeln, die wichtige Herausforderungen angehen und gleichzeitig spannende Möglichkeiten für Erzeuger und Verbraucher schaffen.“
Neal Carter, Gründer und CEO von Okanagan Specialty Fruits, fügte hinzu: „Wir freuen uns, mit Prevar und Plant & Food Research in dieser bahnbrechenden Initiative zusammenzuarbeiten. Diese Zusammenarbeit steht für unser gemeinsames Engagement, Wissenschaft und Technologie zu nutzen, um die nächste Generation von Äpfeln und Birnen zu entwickeln, die unsere Branche verändern und neue Möglichkeiten für Erzeuger und Verbraucher schaffen wird.“
„Die Erfahrungen von OSF bei der Vermarktung von Äpfeln, die mit Hilfe der Biotechnologie entwickelt wurden, werden wertvolle Erkenntnisse liefern, sollten sich die neuseeländischen Vorschriften und die Einstellung gegenüber diesen Technologien ändern“, sagt Professor Richard Newcomb, leitender Wissenschaftler bei Plant & Food Research. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit OSF und Prevar, um besser zu verstehen, wie wir unsere Forschung zur Genentdeckung in diesem neuen und sich schnell verändernden kommerziellen Umfeld anwenden können. Dies wiederum wird uns dabei helfen, den neuseeländischen Gartenbausektor bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen, wie er diese Erkenntnisse zur Zukunftssicherung des Sektors einsetzen kann.“