VO2_1704_Portugal__Portugal_Fresh.JPG

25 renommierte Unternehmen, weitere institutionelle Förderer sowie sechs Verbände und Institutionen aus Portugal werden sich auf dem Gemeinschaftsstand von PORTUGAL FRESH in Halle 5.2 (Stände C12 und D06) dem internationalen Fachpublikum vorstellen. Zehn individuelle Aussteller, darunter auch Anbieter von Verpackungsmaschinen und von Dienstleistungen für den Frischesektor, komplettieren den Messeauftritt Portugals, so eine Mitteilung.

Hauptfrischeprodukte aus Portugal sind die typische portugiesische Birnensorte „Pêra Rocha“, Himbeeren, Citrusfrüchte, Trauben, weitere Obstsorten, Kohl, Möhren, Frühgemüse und Kartoffeln.
Im vergangenen Jahr konnten die Lieferungen von frischem portugiesischen Obst und Gemüse nach Deutschland erneut deutlich erhöht werden. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes erreichten diese von Januar bis Oktober 2017 einen Wert von 66 Mio Euro und erreichten damit bereits in diesem Zeitraum fast das Rekordergebnis des Gesamtjahres 2016 (67 Mio Euro). Im gesamten Jahr 2014 betrugen diese Lieferungen noch 27 Mio Euro.
Die weltweiten Exporte Portugals von frischem Obst, Gemüse sowie Pflanzen und Blumen erreichten von Januar bis November 2017 einen Wert von 1,36 Mrd Euro und stiegen damit um 16 % im Vergleich zum Vorjahr. Wichtige Abnehmerländer sind Spanien, Frankreich, Großbritannien, Holland und auch Deutschland.
Diese dynamische Entwicklung sei Ausdruck der Qualität der Produkte aus Portugal, weiter gestiegener Investitionen wie auch noch intensiverer Kontakte der Erzeuger und Exporteure des Landes auf den internationalen Märkten.