Innerhalb von zehn Jahren haben sich die polnischen Exporte verdoppelt, trotz des Volumenrückgangs im letzten Jahr. Gleichzeitig wächst der Export anderer Speisepilze, die bereits etwa 14% des Gesamtwertes der polnischen Speisepilz-Exporte ausmachen.
Wichtigster Importeur polnischer Pilze ist seit Jahren Großbritannien. 2019 führte das Vereinigte Königsreich fast 26 % der gesamten polnischen Pilzexporte ein. 2019 konnte das Exportvolumen um 0,5 % und der Exportwert um 5,7 % gegenüber 2018 gesteigert werden. Auch die Exporte nach Frankreich (+18,7 %), Italien (+10,3 %), Dänemark (+14,3 %), Griechenland (+12 %), Österreich (+57,3 %) oder Rumänien (+22 %) konnten 2019 erhöht werden. Die Exportrückgänge nach Deutschland (-13 %), Belarus (-80,1 %), Bulgarien (-18 %) und in die Niederlande (-6,4 %) konnten dadruch allerdings nicht ausgeglichen werden. Dr. Henriette Ullmann
Den ausführlichen Artikel inklusive der Halbjahresbilanz 2020 und den Auswirkungen der Corona-Pandemie lesen Sie in Ausgabe 33 des Fruchthandel Magazins.