Dies zeigt erstens, dass die COVID-19-Pandemie keine dauerhaften negativen Spuren im polnischen Handel hinterlassen hat, und zweitens, dass man von einer Art Stabilisierung sprechen kann. Dies war jedoch nicht immer der Fall. Der Geschäfte-Rückgang begann sich 2017 und 2018 zu verlangsamen. In den letzten sieben Monaten wurden laut Marktforschungsinstitut Dun & Bradstreet am meisten Geschäfte für Non-Food sowie von Fleischereierzeugnissen liquidiert. Gleichzeitig wurde ein Anstieg der Zahl der Geschäfte in den Bereichen Bäckerei, Obst und Gemüse sowie medizinische Produkte verzeichnet. Dabei nahm der Markt für Obst- und Gemüseläden um fast 1,4 % zu.
Nach Informationen von Dun & Bradstreet waren die größten Rückgänge im Lebensmitteleinzelhandel zu verzeichnen. Allein in diesem Jahr wurden 840 LEH-Märkte geschlossen, ein Anstieg um 26 % gegenüber dem Rekordjahr 2020. Auch bei den Obst- und Gemüseläden ist die Zahl der geschlossenen Verkaufsstellen um 55 % gestiegen.
Dr. Henriette UllmannLesen Sie mehr dazu in Ausgabe 41/2021 des Fruchthandel Magazins.