Das Land sei, hinter Mexiko und den Niederlanden, somit zum weltweit drittgrößten Avocado-Exporteur geworden. Seit 2006 habe sich die Avocado zudem hinter Trauben und Spargel zum drittwichtigsten landwirtschaftlichen Produkt entwickelt.
Nach Angaben der National Customs and Tax Administration (Sunat), verzeichneten peruanische Avocado-Ausfuhren im Zeitraum 2011 bis 2016 ein kumuliertes Wachstum von 146,2 %. In dem genannten Zeitraum waren die Niederlande mit einem Anteil von 41,2 % das bedeutendste Lieferland, gefolgt von Spanien (19,7%), die USA (18,9%) und das Vereinigte Königreich (11,1%). Wie es heißt, hatten allein diese vier Länder einen Anteil von 90,9 % am gesamten weltweiten Avocado-Verkauf.