Die Mango-Branche fühle sich gut aufgestellt, um mit den Beschränkungen der Europäischen Union in Bezug auf die Fruchtfliege, die zum 1. September in Kraft tritt, umzugehen. 'Wir sind zuversichtlich, dass wir diese Herausforderung meistern und qualitativ hochwertige Produkte nach Europa exportieren können.“ Etwa 80 Trainingsworkshops seien bereits von Senasa durchgeführt worden, außerdem bespreche man mit den Produzenten, welche Art der Präventionsarbeit sie leisten können.