APPBosa_Bananen__74_.JPG

Zu Beginn des Jahres schätzte das National Banana Board (JNB), dass sich der Sektor nach den Schäden durch El Niño Costero erholen kann und prognostizierten für die Region Piura durchschnittlich 200 Container Bananen pro Woche für den Export. 2017 waren es im Vergleich nur 160 Container in der Woche. Wie agraria.pe mit Bezug auf Valentín Ruíz Delgado, JNB-Präsident Valentín Ruíz Delgado, berichtet, liegt der Wochenexport jedoch nur bei 145 und 150 Containern.

Laut Delgado sei der Rückgang eine Folge der geringen Produktion aufgrund der klimatischen Bedingungen. 'Durch den Klimawandel ist die Temperatur sehr variabel. Der Wechsel von heiß und kalt verursacht Stress für die Pflanzen. In einigen Bereichen haben wir auch mit phytosanitären Problemen zu kämpfen', sagte er.
Um die Bananenproduktion im Chira-Tal, dem wichtigsten Bananenanbaugebiet, zu verbessern, müsse genügend Wasser zur Verfügung stehen. Die Produzenten fordern daher die Verstärkung des Poechos-Staudamms, die Verstärkung des Miguel-Checa-Kanals und den Bau von Satellitenreservoirs. Wie agraria.pe weiter berichtet, werde die Regierung der Forderung bezüglich des Miguel-Checa-Kanals und der Satellitenspeicher wahrscheinlich nachkommen.