Die Niederlande bereiten sich darauf vor, Tausende von internationalen Besuchern auf der GreenTech zu begrüßen, die vom 11. bis 13. Juni im RAI Amsterdam stattfindet. Ziel ist es, die Niederlande als weltweit führende Drehscheibe für den Gartenbau zu etablieren und wertvolle Geschäftsbeziehungen zwischen niederländischen Unternehmen und internationalen Besuchern zu fördern, so das Dutch Greenhouse Delta.

Delegationen auf der GreenTech

Delegationen auf der GreenTech

Image: Dutch Greenhouse Delta

Im Rahmen des strategischen Messeprogramms arbeiten mehrere niederländische öffentliche und private Organisationen zusammen, darunter das Ministerium für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität, die Netherlands Enterprise Agency, Top Sector Horticulture & Starting Materials, die Gemeinde Westland, AVAG, Dutch Greenhouse Delta, GreenTech und das World Horti Center. An diesem Programm werden Delegationen aus Ländern wie Brasilien, Kanada, China, der Golfregion, Indien, Irak, Iran, Japan, Korea, Thailand und den Vereinigten Staaten teilnehmen. Zu diesen Delegationen gehören Landwirte, Investoren, Regierungsbeamte und politische Entscheidungsträger, die alle zusammenkommen, um niederländische Innovationen im Gartenbau zu erkunden.

Das niederländische Gartenbau-Ökosystem wird im „Niederländischen Pavillon“ an Stand 05.728 auf der GreenTech präsentiert. Der Pavillon sei mehr als nur ein Informationsstand; er konzentriere sich auf die Erleichterung der Kontaktaufnahme und die Förderung des Wissensaustauschs. Mit einem ansprechenden Programm werden niederländische Best Practices vorgestellt und Kontakte zwischen den Besucherdelegationen und niederländischen Unternehmen geknüpft.

Ab 10. Juni werden internationale Delegationen in den niederländischen Gartenbausektor eintauchen. Sie werden an maßgeschneiderten Programmen teilnehmen und verschiedene Aspekte des niederländischen Ökosystems erkunden, von Gewächshäusern bis zu Supermärkten und von Universitäten bis zu GreenTech. Am Montagabend nehmen die Delegationen an einem exklusiven Networking-Dinner im World Horti Center in Naaldwijk teil, bei dem sie Gelegenheit haben, Kontakte zu Unternehmen aus den Niederlanden zu knüpfen.

Das Programm wird am 11. Juni im RAI Amsterdam mit der Eröffnung der GreenTech fortgesetzt. Hier können die Delegationen die Messe erkunden, auf der mehr als 500 Unternehmen ihre Innovationen im Bereich der Gartenbautechnologie vorstellen werden.

Am Dienstagnachmittag finden zwei Seminare auf der Vision Stage statt, gefolgt von einem Networking-Mittagessen im niederländischen Pavillon. Ziel dieser Veranstaltungen ist es, Netzwerke zusammenzubringen und den Wissensaustausch zu erleichtern. Während der Seminare werden Redner globale Herausforderungen ansprechen und Lösungen aus dem niederländischen Gartenbausektor vorstellen.