Foto: Aartsen Fruit

Foto: Aartsen Fruit

Vier Jahre lang hat man bei dem Venloer O+G-Spezialisten Aartsenfruit gemeinsam mit dem Partner Thinkwise und einem achtköpfigen internen Projektteam am Aufbau eines ERP-Systems (Enterprise Resource Planning) gearbeitet.

Nach zahlreichen umfangreichen Tests mit mehr als 25 Hauptnutzern wurde das neue System mit dem Nasmen ‚Fresh‘ am 21. Oktober offiziell in Betrieb genommen. Jack Aartsen, CEO Aartsen: „Die Entwicklung eines ERP-Systems im eigenen Haus ist in der Branche, in der wir tätig sind, ziemlich revolutionär. Aber eine Standardlösung wäre nicht die richtige Wahl gewesen, also haben wir diese schwierigere Entscheidung getroffen. Wir waren auf der Suche nach einer nachhaltigen Lösung, die sicherstellt, dass unser Unternehmen auch in den nächsten zehn Jahren an der Spitze unserer Branche steht. Es hat viel Energie gekostet, aber jetzt sind wir unserer Zeit wirklich voraus. Papier gehört nun der Vergangenheit an. Davon wird nicht nur Aartsen selbst profitieren, sondern natürlich alle unsere Beziehungen im In- und Ausland. Und wir sind noch lange nicht fertig, denn Fresh ist erst der Anfang, und wir werden in der nächsten Zeit weitere Schritte im IT-Bereich unternehmen“, sagte Jack Aartsen.