Erschwerend komme hinzu, so KVH, dass sich das Risiko für Psa-Infektionen und deren Ausbreitung seit dem 1. Juni deutlich erhöht habe. Daher empfehlen die Experten den Erzeugern vor allem in der Whangarei-Rregion, ihre Produktion zu schützen, da die Zeit des Austriebs immer näher rückt. Außerdem sollen alle Produzenten ein wachsames Auge auf mögliche Psa-Symptome haben. Sollte es bereits zu einer Erkrankung gekommen sein, muss das infizierte Material entfernt werden, um eine weitere Verbreitung zu verhindern. Des Weiteren muss sichergestellt sein, dass das gesamte Personal einer Plantage mit den Hygienevorschriften vertraut ist und diese auch Anwendung finden.