Laut MPI sei das Risiko zu hoch gewesen, um in neuseeländischen Gewässern zu verbleiben. Bevor es in den Hafen einfahren dürfe, müsse es sich einer Behandlung unterziehen.
Die Stinkwanze habe das Potenzial, die neuseeländischen Exporte in Höhe von 4 Mrd NZ-Dollar zu zerstören. Seit Februar habe man sowohl Exemplare der braun marmorierten als auch gelbfleckigen Variante auf Schiffen gefunden.