Foto: BASF

Foto: BASF

Das geschlossene Transfersystem „easyconnect CTS“ für die sichere Handhabung von flüssigen Pflanzenschutzmitteln soll ab 2021 auf dem europäischen Markt eingeführt werden.

Wie die „easconnect CTS“-Pilotgruppe der Firmen Certis Europe, ADAMA, BASF, Corteva Agriscience, Nufarm und Syngenta am 26. Oktober erklärte, besteht das System aus einer besonderen Kappe, die auf den Pflanzenschutzmittelbehältern vormontiert ist, und einer Kupplung. Dadurch sollen die Risiken des Verschüttens und Spritzens während des Einfüllens in die Pflanzenschutzeinspülschleuse verringert werden. Unterdessen wachse in der Industrie die Zahl der Unternehmen, die das neue System befürworten. Laut dem Vorsitzenden der Pilotgruppe, Juan Sasturain von BASF, hat die europäische Branche kürzlich eine Reihe ambitionierter Verpflichtungen zur Unterstützung des neuen Green Deal der EU-Kommission verabschiedet. Dazu gehöre ein verstärktes Engagement zum Schutz von Mensch und Umwelt. „Um die Exposition der Anwender weiter zu reduzieren, will die europäische Pflanzenschutzindustrie Technologien wie geschlossene Transfersysteme bis 2030 für 100 % der europäischen Landwirte und Anwender verfügbar machen. Mit easyconnect sind wir voll auf Kurs, um dieses Ziel zu erreichen“, so Sasturain.

AgE