Royal ZON erzielte im Jahr 2023 einen Nettoumsatz von 295,4 Mio Euro. Im Vergleich zu 2022 stieg der Umsatz um 11%. Das Jahr wurde mit einem Ergebnis nach Steuern von 4,067 Mio Euro abgeschlossen, berichtet agriholland.

Paprika

Paprika

Im vorangegangenen Geschäftsjahr waren es noch 6,913 Mio Euro gewesen. Die Genossenschaft schloss das Jahr mit 111 Mitgliedern ab. Das sind 15 weniger als am Ende des Jahres 2022.

Das Jahr 2023 stand bei Royal ZON im Zeichen der weiteren Umsetzung von Maßnahmen, die darauf abzielen, mindestens ein ausgeglichenes Ergebnis im Kerngeschäft zu erreichen und die indirekten Kosten weiter zu senken. Das Ziel, das Kerngeschäft von ZON finanziell solide zu machen, wurde erreicht. Dies wurde durch Kosteneinsparungen, Effizienzverbesserungen und eine marktorientierte Tarifgestaltung erreicht.

Das Kerngeschäft sei nicht mehr von den Einnahmen aus Mieteinnahmen und der Dividende der Holding Company Packaging abhängig. Diese Einnahmen werden nun für die weitere Umsetzung der Strategie von ZON verwendet, die weiterhin auf Wachstum ausgerichtet sei. Die weitere Fokussierung auf Vertrieb, Geschäftsentwicklung und Effizienz soll trotz steigender Kosten auch im Jahr 2024 zu einem positiven Finanzergebnis führen.