Die mexikanische Brombeerproduktion für das Jahr 2025 wird vom USDA auf 250.000 t geschätzt, was einem Anstieg von rund 3 % gegenüber dem Vorjahr (243.000 t) entsprechen würde. Auch dies ist aber noch weit entfernt von den Rekordergebnissen, die vor der Covid-19-Pandemie erzielt wurden.
So erreichte der Brombeeranbau in Mexiko 2019 mit 298.000 t einen Höhepunkt, der wohl erst wieder in ein einiger Zeit egalisiert werden dürfte. Im Pandemiejahr 2020 war die Produktion schlagartig um 27 % eingebrochen, seitdem geht in es in kleinen Schritten wieder nach oben. Zuletzt waren das Sortenspektrum und die Anbautechniken modernisiert worden.
Mexiko ist weltweit führend in der Brombeererzeugung, steht an zweiter Stelle bei der Himbeererzeugung, an fünfter Stelle bei Erdbeeren und an sechster Stelle bei Heidelbeeren. Die Vereinigten Staaten sind weiterhin Mexikos wichtigster Absatzmarkt. Es hängt wohl auch maßgeblich von US-Präsident Donald Trump ab, ob dies so bleiben wird. Die Gesamt-Beerenexporte Mexikos einschließlich Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren, werden 2025 auf 752.000 t geschätzt. Dies wären 5 % mehr als im Vorjahr.