Die Avocado ist zu einem der wichtigsten Exportgüter avanciert. 1999 wurden gerade einmal 41.118 t auf den Weltmärkten verkauft. 2020 wurden insgesamt 1,36 Mio t exportiert. Auch die Anbaufläche nimmt zu, von 187.000 ha (2019) auf 190.000 ha (2020). Die Avocado wird größtenteils von Kleinerzeugern angebaut, von denen 64 % auf einer Fläche von weniger als 10 ha produzieren. Mexiko exportiert Avocados in 34 Länder, vor allem in die USA, nach Japan, Frankreich, Honduras und China. Die Branche schafft 400.000 Arbeitsplätze im Land.
Lesen Sie mehr zum Thema Avocados in Ausgabe 25/2021 des Fruchthandel Magazins.