Der Gesamtumsatz der METRO AG liegt im 1. Quartal 2018/19 bei 8 Mrd Euro. Der Rückgang beim berichteten Umsatz um 0,6 % ist auf negative Wechselkursentwicklungen in Russland und Osteuropa zurückzuführen. In lokaler Währung legte der Gesamtumsatz hingegen um 2,1% zu.
Das Wachstum wurde wesentlich getrieben durch die starke Geschäftsentwicklung in Osteuropa ohne Russland sowie in Asien, unterstützt durch einen leicht positiven Tageeffekt. Beide Segmente wachsen mit 6,4 % (Osteuropa ohne Russland) und 5,9% (Asien) weiterhin auf einem hohen Niveau. In Russland lag der flächenbereinigte Umsatz dank einer kontinuierlichen monatlichen Verbesserung nur noch 2,4 % unter Vorjahr. In Deutschland verzeichnete METRO einen leichten Rückgang des flächenbereinigten Umsatzes um -0,2 % gegenüber einer vergleichsweise hohen Basis im Vorjahr (2,3 %). In Westeuropa legte der Umsatz dank einer guten Entwicklung des Geschäfts mit Hotels, Restaurants und Cateringunternehmen (HoReCa) um 1 % zu. Das Umsatzwachstum ist in fast allen Ländern durch Food und HoReCa getrieben. Das Belieferungsgeschäft entwickelte sich weiterhin positiv und der prozentuale Umsatzanteil wuchs.