Die 19 teilnehmenden Schulen können den Kochbus jeweils einen Tag lang unentgeltlich im Rahmen von Projektarbeiten – im Schulgarten-, Sach- oder Naturkundeunterricht – nutzen. An jeder Schule finden fünf Koch-Durchgänge statt. An Bord des Doppeldeckers lernen die Schüler unter Anleitung des Kochs Martin Schneider die unterschiedlichsten Zutaten kennen und bereiten gemeinsam ein Kartoffelgericht zu. Die Erdäpfel-Kochbus-Tour ist Dankeschön an die Teilnehmer des bundesweiten Projektes „Kids an die Knolle“, das vom Deutschen Kartoffel Handels Verband e.V. (DKHV) initiiert wurde.