Macalea/Bananen: Bankrott-Vorwürfe sind Fake-News

Herbert Scholdei Foto: Macalea

Wie Herbert Scholdei von Macalea gegenüber dem Fruchthandel Magazin erklärte, sieht sich das Unternehmen einer erheblichen Diffamierung ausgesetzt.

„Pünktlich zum Beginn der Bananenausschreibungen für 2019 sind wir in einem Anonymen Comunicado für den Bankrott von Senda Verde verantwortlich gemacht worden. Wir kennen deren Herkunft nicht, aber diese verbreitet sich wie eine Pandemie.

Diese Information ist erlogen! Es sind fake News. Dieser Ausdruck wird in letzter Zeit überstrapaziert aber gibt es genau wieder, was hier passiert ist.

Wir werden gezwungen, uns gegenüber Anschuldigungen zu wehren, dessen Herkunft unbekannt und erlogen ist. Senda Verde ist nicht bankrott und exportiert uns immer noch jede Woche Bananen. Die offizielle Stellungnahme unseres bestehenden Produzenten/Exporteurs Senda Verde stellen wir auf unsere Website.

Wir sind eine Firma mit 20 Jahren Markterfahrung und haben eine Vielzahl an Produzenten und Exporteure, welche uns bereits seit den Gründungsjahren partnerschaftlich oder sogar familiär begleiten. Speziell bei Bio Bananen haben wir uns in den vergangenen Jahren einen sehr guten Namen in der Produktion und im Handel aufgebaut. Besonders aufgrund meiner familiären Verwurzelung in den Ursprung verfüge ich über ziemlich kurze Wege in die Produktion. Umso schlimmer wirken diese Anschuldigungen gegenüber meiner Familie in Ecuador.“