Love you berry much - Blaubeeren sind Aufsteiger des Jahres

Foto: Heinz

Mit Heidelbeeren kann man sein blaues Aromawunder erleben. Denn sie sind leicht, extrem lecker und verbreiten ihren unwiderstehlich, blauen Beerenzauber nicht nur pur, sondern auch in Smoothies, fruchtigen Desserts, Müslis, Pfannkuchen, Quark oder Gebäck. Das ist auch den deutschen Beeren-Liebhabern nicht verborgen geblieben.

Die Verbraucher greifen immer häufiger zu Heidelbeeren – vor allem erntefrischen. Laut AMI und Destatis haben die Konsumenten im vergangenen Jahr ganze 55.200 verbraucht und damit rund 20.000 t mehr als 2018 bzw. 30.000 t mehr als 2017. Damit sind die blauen Beeren nach Erdbeeren (Verbrauch rund 3 Kilo pro Kopf/2019 nach Angaben von AMI und Destatis), die beliebtesten Beeren der Deutschen. Und das Beste daran: Genau jetzt starten sie in die Saison und sind frisch zu kaufen.

Schon seit Beginn der 1920er Jahre werden die beliebten blauen Beeren in Europa angebaut. Den Anfang machten die Niederlande. Ab 1930 kultivierte dann der Botaniker Wilhelm Heermann Heidelbeeren in Deutschland, in der Gegend von Walsrode. Heute werden Blau- oder Heidelbeeren auf fast 15.000 ha Fläche angebaut – allen voran in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg.