Foto: Lidl Österreich

Foto: Lidl Österreich

Mit der innovativen Metropolfiliale, die am 20. Juli eröffnet wurde, setzt Lidl Österreich auf ein völlig neues Raumkonzept: Der neue Filialtyp hat zwei Geschosse. Im Erdgeschoss befindet sich ein großzügiger Parkraum mit viel Tageslicht. Über einen breiten Rollsteig gelangen die Kunden direkt in den Verkaufsraum im oberen Stock. Metropolfilialen sind ideal für Stadtzentren. Der geringe Flächenverbrauch und die Anpassungsfähigkeit der Fassadengestaltung ermöglichen die perfekte Einbindung in dicht verbaute Innenstadtbereiche, so der Discounter.

„Unser innovativer Ansatz braucht nur halb so viel Platz wie eine herkömmliche Filiale. Trotzdem können wir unseren Kunden das volle Sortiment bieten“, betont Matthias Raßbach, Geschäftsleiter Immobilien. Auch die Flächen oberhalb der Filialen will Lidl Österreich gemeinsam mit Partnern bzw. Bauträgern in Zukunft sinnvoll nutzen: „Über einer künftigen Lidl-Filiale wird ein Studentenheim entstehen, an einem anderen Standort in Wien-Favoriten haben wir einen Kindergarten sowie Büroflächen über der Filiale geplant. Wir denken dabei aber auch an Wohnungen, ebenso wie an Ärztezentren, Standorte für Logistik oder kommunale Einrichtungen. Potentielle Partner sind herzlich eingeladen, hier gemeinsam mit uns etwas zu gestalten“, so Christian Schug, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Lidl Österreich. Die Metropolfiliale ist Teil der Expansionsstrategie von Lidl Österreich und soll in Städten wie Wien, Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck oder Bregenz entstehen. Allein in diesem Jahr investiert der Lebensmittelhändler rund 100 Mio Euro in den Neubau und die Modernisierung von Filialen. Rund acht neue Standorte pro Jahr sind geplant. Österreich ist eines der ersten Lidl-Länder, in dem das neue Metropolkonzept realisiert wird.