Im Süden Deutschlands lagen die Starttermine insgesamt deutlich früher als im Westen. „Hier haben wir bereits Ende Mai mit der Ernte von Brombeeren und Heidelbeeren begonnen. Ab Anfang Juni folgten dann Himbeeren, Stachelbeeren und Johannisbeeren“, so Julian Armbruster, verantwortlich für den Ein- und Verkauf Frischfrucht bei Landgard Obst & Gemüse Kehl.
Insgesamt rechnen die Landgard Mitgliedsbetriebe im Westen und Süden Deutschlands mit guten Mengen und Qualitäten für die diesjährige Beerensaison. „Durch die zeitweise kühlere Witterung werden außerdem Erntespitzen vermieden, was sich in stabilen Preisen auf einem guten Niveau niederschlägt. So können unsere Erzeuger zumindest teilweise die durch die Corona-Maßnahmen anfallenden zusätzlichen Kosten abfedern“, erklärte Armbruster.