Landgard gibt Startschuss für deutsche Salatsaison

Foto: Landgard

Mit der Ernte der ersten frischen Kopfsalate hat Landgard vor wenigen Tagen in Straelen den Startschuss für die deutsche Salatsaison mitten in der Kernregion NRW gegeben.

Die Pflanzen stammen aus Treibhauskulturen und sind daher selbst dann zuverlässig erntereif, wenn das Wetter draußen noch nicht frühlingshaft ist. Ende März beginnt die Erzeugergenossenschaft in Straelen mit der Ernte unter Glas von Lollo Bionda, Lollo Rosso sowie rotem und grünem Eichblatt-Salat, Anfang bis Mitte April startet der Vertrieb dieser Sorten und von Kopfsalat aus Treibhäusern aus der Region Bornheim.

„Die Qualität und das Wachstum der Salatpflanzen unter Glas sind zurzeit optimal und auch im Freiland sieht alles nach einem guten Start in die Saison aus“, freut sich Kerstin Hartmann, Key Account Managerin der Landgard West Obst und Gemüse GmbH. Auf rund 1125 Hektar im Freiland und mehr als 30 Hektar unter Glas bauen die Landgard Mitgliedsbetriebe vor allem am Niederrhein, im Rheinland und im Teutoburger Wald unter modernen Produktionsbedingungen jährlich rund 25.100 Tonnen frischen Salate an.

„Dabei greifen wir auch in diesem Produktsegment gemeinsam mit unseren Erzeugern Trends frühzeitig auf und bieten unseren Handelspartnern immer wieder Neuerungen an“, erklärt Labinot Elshani, Generalbevollmächtigter Obst & Gemüse bei Landgard. „Beliebt sind dabei aktuell vor allem kleinere und vielfältige Gebinde, wie z.B. Miniherzen verschiedener Salatsorten im Zweierpack.“