Nicht nur in seinem eigenen Unternehmen zunächst in Frankfurt, später in Bad Homburg, das er nach seinem Abschluss in Wirtschaft und dem frühen Tod des Vaters mit nur 23 Jahren übernahm und über Jahrzehnte zu internationalem Ansehen führte. Auch politisch wollte er die Dinge niemals ihrem Lauf überlassen. Sein scharfer Verstand und seine geschliffene Rede machten ihn, der zur Verteidigung seiner Argumente kein Blatt vor den Mund nahm, bald für die gesamte Branche unverzichtbar. Sei es als ZV-Präsident oder Vorsitzender im Wirtschaftsausschuss für Außenhandelsfragen, sei es als Präsident der europäischen Berufsvertretungen C.I.M.O. und EUCOFEL. Kaum eine Stimme hatte z.B. im Streit um die Bananenzölle Mitte der 1990er Jahre mehr Gewicht als seine. Für seine langjährigen Verdienste wurde Karl Dürbeck u.a. das Bundesverdienstkreuz verliehen.