ipd_logo.png

Subtropische und tropische Früchte sind auf dem europäischen Markt stark nachgefragt. Produzenten aus Südamerika bieten eine große Produktvielfalt und gute Qualität an. Das Import Promotion Desk (IPD) stellt auf der internationalen Fachmesse Fruit Attraction, die vom 5. bis 7. Oktober in Madrid stattfindet, das Frischobst-Angebot aus Ecuador, Kolumbien und Peru vor. Darüber hinaus präsentiert die Initiative zur Importförderung weitere Spezialitäten aus Ägypten, Côte d’Ivoire, Ghana und der Ukraine.

Insgesamt unterstützt das IPD 30 Unternehmen aus seinen Partnerländern, zudem weitere Produzenten aus Marokko und Äthiopien im Rahmen einer Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ).

Aus Kolumbien kommt ein großes Angebot an subtropischen und tropischen Früchten: Darunter sind Mangos, Avocados, Granadillas und Maracuyas. Auch weniger bekannte Sorten wie Pitahayas, Mangostane und Lulos stellen kolumbianische Unternehmen auf der diesjährigen Fruit Attraction vor. Die gesamte Produktpalette bieten die kolumbianischen Unternehmen im IPD-Programm in Bio-Qualität an. „Das Angebot aus Kolumbien bedient sowohl die Nachfrage nach exotischen Früchten als auch den Wunsch nach einem nachhaltigen Angebot“, sagt Daniel Oppermann, IPD Expert Sourcing + Markets. „Wir berücksichtigen den Bedarf der Importeure, und bio-zertifiziertes Obst & Gemüse nimmt einen hohen Stellenwert bei unserem Sourcing ein.“
In Südamerika ist das IPD zudem in Ecuador und Peru engagiert. Es unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen beim Zugang zum EU-Markt. In Ecuador z.B. arbeitet das IPD mit einem Bio-Produzenten von Bananen zusammen, der neben Bio- auch demeter-Qualität anbietet. Zudem begleitet das IPD peruanische Unternehmen auf die „Fruit Attraction“, die frischen Ingwer und Kurkuma produzieren – beides ist in Bio-Qualität stark nachgefragt.

Ukraine ist in diesem Jahr neben Brasilien Partnerland der Fruit Attraction. Auch auf dem IPD-Messestand ist die Ukraine präsent. Sie präsentieren auf der Messe Hokkaido-Kürbisse, Wassermelonen, Pflaumen, Pfirsiche und Süßkartoffeln. Auch das ukrainische Bio-Angebot nimmt stetig zu.