Die Schwere der Verstöße veranlasste sowohl den unabhängigen Auditor als auch die Zertifizierungsabteilung von Fair Trade USA, Suragroh zu dezertifizieren und sein Fair-Trade-Zertifikat mit sofortiger Wirkung (14. Dezember) zu widerrufen. Es gibt und wird keine Suragroh-Früchte geben, die mit dem Siegel Fair Trade Certified™ verkauft werden, heißt es weiter. Die Plantage hatte das Zertifikat erst im April 2018 erhalten. „Wir schätzen die Zusammenarbeit von Suragrohs Management und Mitarbeitern sowie lokalen und internationalen Gewerkschaftsführern, Arbeitsrechtsorganisationen und anderen Interessengruppen während dieser Untersuchung. Im Interesse der Arbeiter hoffen wir, dass diese Entscheidung das Management von Suragroh dazu motivieren wird, sich intensiv mit seinen Arbeitern und der Interessengemeinschaft auseinanderzusetzen, um die notwendigen Korrekturen vorzunehmen, um den Anforderungen des Fairen Handels gerecht zu werden“, heißt es von Fair Trade USA.