Mit einer bemerkenswerten Leistung hat die Ukraine trotz des russischen Angriffskrieges und zahlreicher logistischer Probleme im Jahr 2023 Rekorde gebrochen und eine Menge von über 4.000 t frischer Heidelbeeren in die internationalen Märkte geliefert, berichtet das Onlineportal EastFruit.

Auch die Grenzblockaden durch polnische Landwirte und Transporteure hätten eine große Herausforderung dargestellt. „Der aufstrebende ukrainische Heidelbeersektor verdankt seinen Erfolg der Ausbreitung junger Plantagen, die auf natürliche Weise die Durchschnittserträge und Produktionsmengen erhöht haben, ohne dass eine Ausweitung der Anbauflächen erforderlich war. Der Wachstumskurs wird auch durch die zunehmende Attraktivität des Sektors für Investoren begünstigt, dank eines strategischen Ansatzes bei der Unternehmensplanung und -führung. Darüber hinaus hat der Rückgang der Inlandsnachfrage, der durch die Massenflucht von Ukrainern vor dem Konflikt ausgelöst wurde, eine wichtige Rolle gespielt“, sagt Andriy Yarmak, CEO von EastFruit und Ökonom in der Investitionsabteilung der FAO.