Mehdi Tazi Riffi, Managing Director Tanger Med Port Authority (TMPA), ergänzt: „Beide Häfen teilen durch die ähnlich starke Position in ihrer Region gleiche Ziele. Der Hafen von Tanger Med setzt sich für diese neue Partnerschaft voll und ganz ein.“
Der Hafen von Tanger Med ist einer der führenden afrikanischen und mediterranen Industriehafenkomplexe und eine globale Logistikdrehscheibe an der Straße von Gibraltar. Der Hafen ist mit mehr als 180 Häfen weltweit verbunden und bietet eine Umschlagkapazität von mehr als neun Millionen Containern. Im Jahr 2019 wurden im Universalhafen Hamburg mit Marokko seeseitig 1,3 Mio t Güter umgeschlagen, das waren 62,2 % mehr als im Vorjahr. Im Containerverkehr wurden zwischen dem Hamburger Hafen und Marokko im Jahr 2019 92.000 TEU bewegt, was einem Zuwachs von 14,2 % und einem neuen Rekord entspricht. Der überwiegende Teil stammt aus Steigerungen mit dem Hafen Tanger. Marokko ist Hamburgs stärkstes Partnerland im Direktverkehr mit Afrika. Insgesamt neun Liniendienste verbinden den Hamburger Hafen mit Marokko.