Großmarkt-Neubau Sendling: Entscheidung für ein Investorenmodell

Der Münchner Stadtrat hat fraktionsübergreifend den Verbleib des Großmarktes in Sendling am jetzigen Standort beschlossen. Bei der Frage nach der Planung, Errichtung und Finanzierung des geplanten Hallenneubaus fiel die Entscheidung für ein Investorenmodell.

Ursprünglich waren Planung, Errichtung und Finanzierung des Neubaus unter städtischer Regie vorgesehen. Der künftige Betrieb des Großmarktes soll weiterhin unter städtischer Führung erfolgen. „Wir begrüßen die Entscheidung, den traditionellen Standort in Sendling zu erhalten. Der heutige Beschluss der Stadt München für ein Investorenmodell wirft allerdings noch sehr viele Fragen auf“, sagt Hans Buchhierl, ein Sprecher der Standortinitiative „Großmarkt in Sendling. Jetzt.“. Die Standortinitiative sieht den vorgesehenen Zeitplan bis 2021 mit dem nun beschlossenen Modell als nicht realistisch an. „So kann eine EU-weite Ausschreibung aufgrund der noch fehlenden Planungstiefe nicht oder aber nur mit hohen Kosten- und Terminrisiken erfolgen“, erläutert Buchhierl.