Zu den Umsatzgewinnern gehörten dagegen Beeren (+56 %), Kernobst (+25 %) und Weintrauben (+19 %). LEH-Food-Vollsortimenter (+9 %), SB-Warenhäuser (+9 %) und Discounter (+8 %) profitierten von den höheren Ausgaben.
Ein ganz anderes Bild zeige sich dagegen bei Gemüse, denn hier lagen die Preise im Januar um 8 % niedriger als im Vorjahreszeitraum. Das hatte ein Plus von 6 % bei den Einkäufen zur Folge. Aufgrund des Saldos seien die Ausgaben aber um 2 % zurückgegangen, wovon vor allem die LEH-Vollsortimenter (-5 %) betroffen waren. Die Discounter waren mit +0,3 % relativ stabil, während die SB-Warenhäuser um 3 % zulegen konnten.