Foto: Comfreak/Pixabay

Foto: Comfreak/Pixabay

Blaubeeren haben sich in den letzten zehn Jahren zu einer der beliebtesten Kulturpflanzen in Westgeorgien entwickelt, Tendenz – auch aufgrund attraktiver Exportmöglichkeiten – steigend.

Nach Angaben von EastFruit hat Georgien in den letzten vier Jahren einen großen Sprung nach vorn gemacht und seine Exporteinnahmen aus Blaubeeren von 0,44 Mio US-Dollar im Jahr 2018 auf 5,6 Mio US-Dollar in der Saison 2021 gesteigert. Das Haselnuss-Unternehmen Georgian Products Renaissance baut seit 2020 bereits Beeren in Hochtunneln an. Nun hat man in eine Heidelbeerfarm in der Region Samegrelo sowie in eine Sortier- und Verpackungsanlage investiert. Nach Angaben von EastFruit werde das Projekt zum Teil durch staatliche Programme unterstützt und hat ein Gesamtinvestitionsvolumen von 1,19 Mio US-Dollar. Für die Zukunft werden dem Bericht zufolge auch die westeuropäischen Märkte gezielt anvisiert, die Abhängigkeit vom russischen Markt soll verringert werden.