Die FRUIT LOGISTICA 2025 ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissensaustausch, denn die Obst- und Gemüsebranche bewegt sich in einem komplexen Umfeld, das durch den Klimawandel, geopolitische Spannungen, steigende Produktionskosten und sich verändernde Verbraucherpräferenzen geprägt ist.
Die Messe bietet ein einmalige Veranstaltungsprogramm mit mehr als hundert Speakern, die auf den fünf Bühnen der Messe Tausende von neuen Ideen vorstellen. Tatsächlich finden Fachbesuchende nirgendwo sonst auf der Welt ein so umfangreiches Programm an Veranstaltungen, die sich auf Trends und Innovationen in der Fruchthandelsbranche konzentrieren. Das Fresh Produce Forum wird sich mit den wichtigsten Herausforderungen der Branche befassen, beispielsweise mit der Widerstandsfähigkeit von Lieferketten, Nachhaltigkeit und regulatorischen Änderungen, während das Future Lab innovative Lösungen zur Sicherung von Erträgen trotz extremer Wetterbedingungen vorstellen wird. Die Foren „Tech Stage“, „Logistics Hub“ und „Farming Forward“ decken ein breites Spektrum an branchenrelevanten Themen ab, wie z.B. nachhaltige Verpackungen, effiziente Kühlkettenlogistik und Fortschritte in der klimaresistenten Landwirtschaft, um nur einige zu nennen.
Spannende neue Technologien auf der Startup World zu sehen
In diesem Jahr wird die äußerst beliebte Startup World zum ersten Mal an allen drei Veranstaltungstagen stattfinden, was den spannenden Technologien noch mehr Aufmerksamkeit verschaffen wird. Die Fachbesuchenden können sich auf bahnbrechende Technologien in den Bereichen Agtech, digitale Landwirtschaft, Pflanzenzüchtung und -schutz sowie Nacherntelösungen freuen. Es ist eine großartige Gelegenheit zu erkunden, wie diese Fortschritte dazu beitragen können, die Produktion effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Startups aus der ganzen Welt werden innovative Lösungen vorstellen, die Digitalisierung, künstliche Intelligenz und moderne Sensortechnologie nutzen. In der Startup World in Halle 3.1 bietet die FRUIT LOGISTICA jungen Unternehmen die Möglichkeit, mit Branchenführern, potenziellen Partnern und internationalen Fachbesucherinnen und Fachbesucher in Kontakt zu treten und wertvolle Geschäftsbeziehungen aufzubauen.
Fruitful Friday: Wissenschaft und Entertainment
Am Ende der Messewoche, am 7. Februar, bietet der Fruitful Friday der FRUIT LOGISTICA den Fachbesuchenden einen ganzen Tag für intensives Networking und wissenschaftliche Präsentationen, aber auch für unterhaltsame Aktivitäten wie ein Maskottchen-Rennen am Südeingang der Messe Berlin. An diesem Tag findet auch die Verleihung der jährlichen verliehenen FRUIT LOGISTICA Innovation Awards statt, die man sich nicht entgehen lassen sollte.