Rund 400 Ehrenamtliche haben das Obst und Gemüse eingesammelt, das von 20 Lkw des Technischen Hilfswerks, zehn Fahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehr und zwei Wagen vom Deutschen Roten Kreuz zum Berliner Großmarkt transportiert wurde.
Mehr als 100 Ehrenamtliche haben die Lebensmittel sortiert. Besonders schnell verderbliches Obst wurde vom KIMBA-Team, dem Kinder- und Jugendbereich der Berliner Tafel, zu 2.000 Gläsern Konfitüre verarbeitet.
Sowohl die Lebensmittel als auch die Konfitüre werden in den kommenden Tagen kostenlos über die Ausgabestellen von LAIB und SEELE, einer Aktion der Berliner Tafel, der Kirchen und des rbb, verteilt. Verschiedene soziale Einrichtungen erhielten bereits am Wochenende kistenweise Obst und Salat, unter anderem Notübernachtungen, Kriseneinrichtungen und die Stadtmission.