Frischer Wind für frische Waren – Großmarkthändler gründen „Interessengemeinschaft Lebensmittel- und Frischecluster Berlin“

Auf dem Großmarkt in der Beusselstraße gehen künftig die Händler des Fruchthofs, des Fleischgroß-markts sowie des Blumengroßmarkts gemeinsam in die Zukunft. Deswegen haben sich mehr als 100 Firmen am Standort zu einer Interessengemeinschaft (IG LFC Berlin) zusammengeschlossen. Insgesamt beschäftigen diese Unternehmen mehr als zwei Drittel der auf dem Großmarktgelände tätigen ca. 2.500 Mitarbeiter.

Die Gründung auf dem traditionsreichen Marktgelände ist ein Novum mit hohem innovativen Potential. Erstmals arbeiten Anbieter und Lieferanten der Frischeprodukte Fleisch, Blumen, Fisch, Meeresfrüchte, Molkereiwaren sowie Obst und Gemüse Hand in Hand, um den Großmarkt zu einem Innovations- und Kompetenzzentrum mit modernster Infrastruktur weiterzuentwickeln. Der Lebensmittel- und Frischecluster soll Berlins neuer Hotspot für frische Lebensmittel werden.

Die Interessengemeinschaft strebt an, ein Erbbaurecht für das komplette Großmarktgelände zu erwerben. Mit neuen Gebäuden und verbesserten Strukturen können die Händler zukünftig einen noch größeren Beitrag zur Versorgung Berlins an einem grundlegend modernisierten Standort mit vielfältigen Lebensmittel- und Frischeprodukten leisten.

Lesen Sie mehr zu diesem Thema in Ausgabe 31-32 2017 des Fruchthandel Magazins.