Hogan soll zudem untersuchen, wie die Landwirtschaft in der EU nachhaltiger gestaltet werden kann. Dabei müsse eng mit den Landwirten zusammengearbeitet werden, die Teil der Lösung seien. Neuseeland stehe laut Hogan vor ähnlichen Herausforderungen, da die Landwirtschaft für 46 % der Treibhausgasemissionen verantwortlich sei. Ein Ansatz sei die „1 Mrd Bäume-Politik“ Neuseelands sein, da die Bäume Kohlendioxid speichern. Auch bei der Frage, welche Technologien am besten eingesetzt werden, arbeite man eng zusammen. Landwirtschaftsminister Damien O'Connor: „Die EU und Neuseeland sind enge natürliche Partner, die weiterhin zusammenarbeiten werden. Auch, um Herausforderungen wie dem Klimawandel zu begegnen.“