Durch die Verkürzung der Zuchtzyklen können Forscher die Ertragssteigerung, Krankheits- und Klimaresistenz bei Nutzpflanzen wie Weizen, Gerste und Erbsen beschleunigen. Pro Tag findet über 22 Stunden hinweg LED-Beleuchtung statt, die die Photosynthese optimieren und das Wachstum der Pflanzen beschleunigen soll. Da der Europäische Gerichtshof die Genbearbeitung als Methode zur Züchtung neuer Sorten verbietet, könnten Schnellzüchtungstechniken ein Durchbruch in der Sortenentwicklung sein.