Der Erreger Pseudomonas cichorii, der bakterielle Blattflecken bei Salat oder anderen Ernten in Florida verursacht, wurde nun zum ersten Mal auch auf Tomaten gefunden. Der neue Erreger Pseudomonas floridensis wurde dagegen nur bei Tomaten gefunden. Beide werden sehr wahrscheinlich durch Wind und Regen übertragen. Eine frühe und genaue Erreger-Diagnose sei der Schlüssel, um die Ernte zu schützen, erklärte Gary Vallad, Pflanzenpathologe der Universität Florida. Sollte ein Erreger nicht eindeutig oder falsch erkannt werden, könne es zu schwerwiegenden Problemen bei der Eindämmung kommen. „Sind die Erreger nicht eindeutig identifiziert, kann es aufgrund der Symptome leicht zu einer Fehldiagnose kommen, was zu einer falschen Behandlung und unnötigem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln führt.