Wie die Asociación de Productores y Exportadores de Fresa de Huelva, Freshuelva, eine Unterorganisation von Fepex berichtet, zeige sich dieses Wachstum auch in Produktionsländern wie Argentinien, Chile oder Peru sowie in Marokko und Südafrika. Besonderes Wachstum zeige dabei die Heidelbeere. In Huelva habe sich die Fläche von 1.150 ha im Jahr 2013/2014 auf 2.858 ha im Jahr 2017/2018 erhöht. An der kantabrischen Küste erstrecke sich das Gebiet über 400 ha, wobei die Regionalregierungen Asturiens und Kantabriens die Ausweitung dieser Kulturen fördern wollen.
Laut weiteren Informationen von Freshuelva erstrecke sich dieser Boom auf viele Länder. Chile exportierte in der vergangenen Saison 103.000 t und Peru werde in den nächsten vier Jahren 120.000 t exportieren. In Argentinien wachse der nationale Heidelbeer-Markt mit einer Fläche zwischen 1.900 und 2.100 ha. Ein ähnliches Wachstum zeige sich auch auf dem afrikanischen Kontinent in Südafrika und Marokko sowie in Europa, insbesondere in Portugal.