Die Messe Karlsruhe hatte nach eigenen Angaben bereits zuvor in enger Abstimmung mit dem Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE), dem Veranstalter des Messeduos, ein Infektionsschutzkonzept entwickelt, das einen umfassenden Überblick zu den einzuhaltenden Infektionsschutz- und Hygienemaßnahmen gibt.
„Wir sehen in der Veranstaltung des Messeduos mehr Chancen als Risiken. Denn diese Ausnahme-Saison ist für die meisten Anbauer besser gelaufen als erwartet. Die Corona-Auflagen für Messeveranstalter, wie bspw. sieben Quadratmeter pro Person auf der Gesamtmessefläche, können wir gut einhalten“, betont Simon Schumacher, Vorstandssprecher des Verbands Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) und Veranstalter des Messeduos.
Auch gelten die bekannten Infektionsschutzvorgaben wie die 1,5-Meter-Abstandsregelung und das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung, wenn der Mindestabstand nicht gegeben ist. Für die Besucher ist eine Online-Registrierung im Vorfeld des Messeduos obligatorisch. Weiterhin werden die Gänge in den Messehallen auf mindestens drei Meter Breite anlegt.
Darüber hinaus hat die expoSE das 25-jährige und die expoDirekt das zehnjährige Jubiläum in diesem Jahr. Auf eine Feier wird Corona-bedingt verzichtet, jedoch haben nach Angaben der Veranstalter alle Fachbesucherunter 25 Jahren aus diesem Anlass kostenfreien Eintritt zum Messeduo.