EU: Neues Schulobst- und -gemüseprogramm gestartet

Das neue Schulobst- und -gemüseprogramm der EU startet am 1. August und kann in der gesamten Union ab dem ersten Tag des Schuljahres 2017/2018 umgesetzt werden.

Das Programm zur Förderung eines gesunden Essverhaltens bei Kindern beinhaltet die Verteilung von Obst, Gemüse und Milcherzeugnissen sowie spezielle Bildungsprogramme, um den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung einer gesunden Ernährung zu vermitteln und ihnen zu erläutern, auf welche Weise Nahrungsmittel erzeugt werden.

Die bereits bestehenden Programme, die im vergangenen Jahr über 20 Millionen Kinder erreichten, werden in diesem neuen Programm zusammengeführt und optimiert. Zwar ist die Teilnahme an dem Vorhaben freiwillig, aber alle 28 Mitgliedstaaten haben erklärt, dass sie im Schuljahr 2017/2018 an der Initiative teilnehmen wollen.

Phil Hogan, EU-Kommissar für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, hierzu: „Ich freue mich sehr, dass wir das neue Schulprogramm morgen vorstellen können. Dieses Programm ist eine wertvolle Stütze für Millionen europäischer Schülerinnen und Schüler und für Tausende von Landwirtinnen und Landwirten in allen Mitgliedstaaten. In den letzten Jahren hat diese Art der Förderung für die Landwirtinnen und Landwirte an Bedeutung gewonnen, zumal das neue Programm finanziell aufgestockt werden konnte. Hinzu kommt, dass das neue Programm meinem Anspruch auf Verwaltungsvereinfachung gerecht wird, indem die beiden bestehenden Programme – das Schulobst- und -gemüseprogramm sowie das Schulmilchprogramm – in einem einzigen Rechtsrahmen zusammengeführt werden. Zudem freue ich mich, gemeinsam mit Kommissionsmitglied Andriukaitis und Kommissionsmitglied Navracsics bei einer Initiative mitzuwirken, die darauf ausgerichtet ist, für eine gesündere Lebensweise zu werben. Ich bin davon überzeugt, dass dem neuen Programm im Rahmen dieser Initiative eine wichtige Rolle zukommt.“

Lesen Sie mehr zu diesem Thema in Ausgabe 31-32 2017 des Fruchthandel Magazins.

Topics